Donnerstag, 31. März 2011

Das erste EC für dieses Jahr...

Endlich ist es wieder soweit. Das erste Erlebniscamp für dieses Jahr hat stattgefunden. Ich durfte zusammen mit Pixi und Ron die >EC-Saison eröffnen. Endlich laufen in der Woche wieder kleine Grundschüler über das Gelände.
Das ist wieder was ganz anderes als die Konfis, die sonst hier rumlaufen. Die Kinder kommen am Anfang schon auf den Hof gerannt und sind von Anfang an begeistert und finden hier alles tollo, während die Konfis hier ankommen, sich umgucken und erstmal unzufrieden sind: So abseits, kaum Handyempfang, kein Internet, nicht gerade luxuriöse Zimmer...
Aber den Grundschülern ist das alles egal. Die sehen hier so viele Sachen, die sie sonst nicht kennen. Tiere rund um sie herum, viele Grünflächen, sie können den ganzen Tag über das Gelände laufen und spielen, toben und was weiß ich...

Dieses Mal gab es noch eine weitere Sache, die mich gefreut hat. Als die Kinder auf den Hof liefen (wir hatten uns schön verkleidet, wie das bei ECs so Sitte ist...), hörte ich rufe "Cool der Tim ist noch da!!!"
Die eine Klasse war bei meinen Probetagen schonmal da gewesen. Die haben mich trotz Verkleidung noch wiedererkannt. Später erfuhr ich dann von den Lehrerinnen, dass die kinder schon immer gefragtr hatten, ob Kim, Philipp, Oschi (drei FSJler von letztem Jahr) und ich noch da wären. Die Lehererinnen hatten das aber verneint, da sie wussten, dass die FSJler immer nur ein Jahr da sind. Darum war die Freude der Kinder natürlich doppelt so groß, als sie mich gesehen haben. Und ich habe mich natürlich auch sehr gefreut. Einige habe ich noch wiedererkannt und wusste auch die Namen noch. Das konnte nur ein schönes Camp geben, vor allem da das Wetter mitspielen sollte: Alle drei Tage Sonne und warm.

Bei Erlebniscamps ist immer deutlich weniger Programm als bei Konficamps. Das heißt, man hat viel Zeit um mit den Kindern draußen zu spielen. Dioe Zeit habe ich dann auch sehr genossen.
Als Hobbygruppe habe ich dieses Mal die Kreativhobbygruppe gemacht. Damit habe ich dann auch alle drei Hobbygruppen mal angeboten. Ich habe dann mit den Kindern Bilderrahmen bemalt und Portmonnaies aus Tetrapacks gebastelt.

Das Geländespiel dieses Mal war Biber-Fieber. Die Idee stammt von dem Lied "Meine Biber haben Fieber".
Bei dem Spiel werden die kinder in 2 teams aufgeteilt und jedes Team bekommt einen Eimer mit Wasser. Die Lehrer und FSJler sind bei dem Speil die Biber, die Fieber haben. Die Kinder müssen versuchen den Bibern das Fieber zumessen, indem sie ihr "Fieberthermometer" durch ein Kunststoffrohr stecken, das die Biber am Arm tragen. Die Biber wollen das aber nicht und laufen vor den Kindern weg. Haben die Kinder dann doch einen Biber gefangen und sein Fieber gemessen, Greift dieser in seine Hosentasche und zieht einen Zettel. Ein roter Zettel heißt: Starkes Fieber, dann dürfen die Kinder 2 Becher Wasser trinken. Bei einem gelben zettel hat der Biber leichtes Fieber und die Kinder dürfen 1 Becher Wasser trinken. Der blaue Zettel heißt der Biber ist Gesund und die Kinder dürfen gar nichts trinken.
Die Gruppe deren Eimer als erstes leer ist hat gewonnen. Es hat sehr Spaß gemacht nochmal ein anderes Speil zu spielen als American Eagle.

Den bunten Abend mag ich sonst eigentlich nicht so sehr, da ich immer Schlecht bin was die spontane Moderation angeht. Dieses Mal war es aber ganz ok, da Ron das wusste und meistens Pixi angesprochen hat.
Unser Moderationsthema war das Mittelalter. Pixi und Ich waren König und Königin und Ron war der Hofnarr. Der Hofnarr war aber schlecht und König und Königin nicht sehr begeistert von ihm. Darum hat er dann die Kinder auf die Bühne geholt, die dann gesungen, getanzt, Theater gespielt und Witze erzählt haben. Es waren einige gute Sachen dabei. Am lustigsten war dann ein Vortrag von 99 Luftballons. 3 Mädels wollten das in Begleitung von Dani Harter (der Referent war) singen. leider sind die drei dann aber schon nach kurzer zeit in eine total falsche tonart abgerutscht. Dani hat dann einfach leise irgendwas weiter auzf der Gitarre gespeilt, aber so wirklich gepasst hat das dann nicht mehr...

Leider habe ich kein Bild von mir in dem Königskostüm, sonst würde ich es hier hochladen.

Am Mittwoch waren die Kinder dann alle sehr traurig, dass sie wieder nach Hause mussten, aber es ging ja nicht anders...
Das schöne war aber, dass nur 2 Flure belegt waren und wir schon beim Mittagessen fertig geputzt hatten. Den Rest des Tages hatten wir dann frei. So könnte es immer laufen...

Soviel zum ersten >Erlebniscamp dieses Jahr. Am Wochenende bin ich wieder im Programm und danach habe ich 3 Tage frei. Dann werde ich auf jeden Fall nochmal nach Hause fahren um etwas ruhe zu bekommen. 2x so kurz hinternander ins Programm... das wird schon anstrengend.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen