Morgens um 6:45!!!! (nachdem wir erst gegen halb 4 oder so ins Bett gegangen sind) hieß es für uns CBs in Verkleidung antanzen zum Camper wecken.
Unser Motto für den Tag lautete ZEITREISE. Darum wahren wir alle als Forscher verkleidet und die Kapelle war in eine Zeitmaschine umgestaltet worden. Damit hatten wir uns dann den größten Teil der vorhergegangenen Nacht Beschäftigt.
So sah dann der Hintere Teil der Kapelle aus. Am Eingang mussten die Camper unter den Tischen durch kriechen um in die Zeitmaschine reinzukommen.
Der vordere Teil der Kapelle mit einigen der CBs.
Das bin ich in meiner Forscher Montur. Den letzten weißen Kittel, den wir in der Verkleidungskammer hatten hat sich leider Thorben, der Head-CB geklaut. Also musste ich mich mit einem LIDL-Kittel zufrieden geben. das LIDL-Zeichen habe ich einfach mit einem namensschild (Prof. Dr. Dipl. Ing. Alfons Zweistein) überklebt. Der Tolle Aluhut hatte den Zweck, dass wir die Energie der Camper einfangen um sie für die Zeitmaschine nutzen zu können. mit dem Gerät in meiner Hand konnte ich die Energie der Camper messen.
Sooo nach dem Wecken ging es dann in die Kapelle um den ersten Zeitreiseversuch zu starten. Leider ist uns der Versuch misslungen, weil die Camper zu wenig Energie hatten. Darum mussten wir dann beim Frühstück dafür sorgen, dass sie genug Energie sammeln.
Nach dem Frühstück haben wir dann noch einen Versuch gestartet und siehe da: Wir landen in der Zukunft.
Dafür musste dann der Hof etwas futuristisch dekoriert werden (auch wieder mit viel Alufolie...)
Leider ist uns aber ein wichtiges teil der Maschine Kaputt gegangen (der Flux-Kompensator) und wir müssen mit den Aliens, die in der Zukunft auf der Erde leben ein paar Spielchen spielen um Teile für die Reperatur zu bekommen.
Das ist dann auch erfolgreich, und wir machen wieder eine Zeitreise und holen Jojo, den Preacher zu uns in die Zukunft.
Dann können wir eine Geschichte hören und vor dem Mittagessen reisen wir wieder und landen in der Steinzeit.
Mittagessen gab es dann im Kiesbett im Westerndorf und zwar gab es Hänchen (Chicken Wings) und Reis. Alles natürlich ohne Besteck und den Reis gab es auch nur in einer Schüssel, aus der dann jeweils ein ganzes Zimmer essen musste.
Mittagessen in der Steinzeit
Am Nachmittag gab es dann wieder eine Zeitreise und wir landen im Mittelalter. leider wird uns dann von einem Ritter (den ich verkörpern durfte, Bild am Ende des Absatzes) der flux-Kompensator gestohlen. Der Ritter ging davon aus, dass es der heilige Gral sei und dieser ihm ewige Jugend garantieren werde. In einem Geländespiel musste dann der Flux-Kompensator aus der Festung des Ritters zurückgeholt werden.
Ritter Tim von Christ Camp zu Krefeld
Beim Geländespiel mussten die Camper dann erst mitt Schaumstoffstücken durch einen Parcours und an den CBs vorbei, die sie Aufhalten wollten. Die "Schumis", wie die Schaumstoffteile auch genannt werden, stellten Steine dar, die zum Einreißen der Burgmauer gebraucht wurden.
In der 2. Phase wurden die Schumis dann in wasser getaucht und damit eine Papierbahn beworfen, die die Mauer darstellte. Der Spaß effekt hierbei war, dass die CBs davorstanden und versucht haben die Schumis abzufangen, also gut Nass geworden sind.
Langer Rede kurzer Sinn: Die Camper schaffen es und können wieder zurück in die Gegenwart reisen und dort gibt es dann eine große Wilkommensparty in Form einer Disko.
Soviel zu dem Special Day. Morgen werde ich dann noch was zu dem Rest der Woche schreiben und mein Abschließendes Feedback geben.
Hey,
AntwortenLöschencoole Verkleidung Prof. Dr. Dipl. Ing. Alfons Zweistein! Das Dipl. fällt übrigens weg, sobald man Dr. ist. ;-)
Es klingt aber cooler, wenn es noch dabei steht und die Kinder wissen das ja nicht...
AntwortenLöschenKlar, dass du dich da besser auskennst als ich. deinen Mann betrifft das ja bald...