So jetzt nach Ende der Ferien werde ich mal ein wenig über die Feriencamps schreiben.
In gewisser Hinsicht war es für uns recht eintönig, da wir nur im Tag (Haus & Hof) oder in der Küche waren und kein Programm gemacht haben. Allerdings konnten wir auch nochmal andere Sachen kochen, da diese Camps 7 Tage dauerten. Ein Beispiel habt ihr ja schon gesehen. das "Kindergeburtstags"-Dinner aus H1.
Beim Dinner für H2 war ich auch wieder in der Küche. Da wurde bei uns in der Küche endlich was anspruchsvolles gekocht. Demenbtsprechend hat das dann auch von nach dem Mittagessen bis zum Beginn des Dinners gedauert. Wir waren also von 11 -21 Uhr durchgängig in der Küche (mit einer kleinen 15 minütigen Pause um etwas zu Essen) Es war wieder ein mehrgängiges Menü genau wie die Woche zuvor, aber dieses Mal war es ein vornehmeres Dinner.
Die Vorspeise war eine Spargelcremesuppe (Die von mir gekocht wurde...) Als die dann fertig war habe ich eigentlich nur noch gespült...
Die Hauptspeise waren Nudeln mit Tomaten und Rucola (keine Ahnung, wie der geschrieben wird...) und auch irgendeine Sahne-Soße. Dazu gab es dann Schnitzel in einer Parmesan-Ei Panade.
Der Nachtisch war dann Eis mit Bananen-Schoko-Creme und sogenannten "Hippen". das war quasi ein Teigschälchen.
Die Hippen waren am aufwendigsten zu machen. Da waren Domi und Pixi eigentlich auch die ganze Zeit über mit beschäftigt. Immerhin mussten sie ja ca. 130 davon machen.
Ich glaube das Essen ist ganz gut angekommen und dieses Mal lief es auch gesitteter ab als letzte Woche. Nach dem Dinner (so gegen 21:00 Uhr) waren wir dann auch ziemlich geschafft, haben uns aber dennoch aufgerafft und den Bunten Abend mit verfolgt. Wir Fsjler haben dann auch einen kleinen Beitrag vorgetreagen. Einen Klassiker: Das Aschenputtel. - "OK!" Ich habe dabei die Rolle des Erzählers inne gehabt. Obwohl es ja eigentlich schon bekannt war gab es doch genügend Lacher (Zum Beispiel als das Aschenputtel seine Perücke verlor...
Alles in allem waren das 2 tolle Wochen und ich habe gelernt, dass CBs ein sehr verrücktes Völkchen sind (und auch die Leitenden Head-Cbs machen da keine Ausnahme. Die sind meist sogar die Schlimmsten...)
Ok Jetzt haben wir alle erstmal bis Dienstag frei, was bedeutet, dass vor dem Mittagessen hier gar nichts läuft...
Ich musste allerdings heute die Tiere versorgen und darum trotzdem mal früher aufstehen. Ich habe allerdings nur die Tiere gefüttert und mich danach wieder ins Bett gelegt. Den Stall saubergemacht habe ich dann erst Mittags...
Der Tag heute begann im algemeinen eigentlich mit einem von Domi veranstalteten Bayrischen Frühstück (um 1 Uhr...^^) Ein bayrisches Frühstück besteht eigentlich nur aus Brezen und Weißwurst und -bier (wir hatten sogar echtes Erdinger, aber ich zieh ein gutes Pils einem Weißbier vor. Das schmeckt einfach nach gar nichts...)
Danach habe ich mich halt um den Stall gekümmert und währenddessen kam Jule gerade vom Ausreiten mit Brancos zurück. Sie kümmert sich immer darum, dass die Pferde regelmäßig ausgeritten werden (und zwar richtig und nicht nur immer im Schritt, wie das in den Hobbygruppen der Fall ist. Bei Jule dürfen die Tiere auch mal richtig Galoppieren...) Sie wollte danach noch mit Prinz ausreiten und ich habe sie dann am Fahrrad begleitet um die Reitstrecke kennenzulernen. Bei der nächsten Hobbygruppe, die ich leiten werde weiß ich jetzt eine gute Strecke, die ich mit den Pferden gehen kann.
Das war es, was heute so gelaufen ist. Ich denke morgen und übermorgen wird weniger los sein. da werden wir uns wahrscheinlich alle nur irgendwie auf die Couch legen oder so. Falls das nicht der Fall sein sollte und wir irgendwas interessantes unternehmen, werdet ihr hier davon erfahren.
Zum Aschenbrödel fällt mir nur ein Kommentar ein: "Ping!" :D
AntwortenLöschenNa, klingt ja nach viel Arbeit und auch viel Bewegung, bald seid ihr sicher alle voll fit *g*
Grüß mal Konrad