Donnerstag, 7. Oktober 2010

"Küchencamp"

So jetzt nochmal etwas neues.

Diese Woche hatten wir wieder 2 Erlebniscamps, in denen eine Schule aus Gelsenkirchen da war. nachdem ich am Montag frei hatte, war ich jetzt 3 Tage lang in der Küche. Viel zui sagen gibt es dazu nicht. Bis auf 2 kleine Zwischenfälle hat alles einwandfrei geklappt.
Am Dienstag habe ich mittags die Ofenkartoffeln etwas falsch gewürzt. Die erwachsenen haben sich nicht daran gestört, die waren (teilweise) sogar erfreut darüber, aber für die Kinder waren die Kartoffeln einfach viel zu scharf. Ich weiß jetzt, dass ich um einiges weniger Pfeffer darüber streuen sollte... Aber es war schon interessant, so viel Campsaft haben wir bei einer Mahlzeit noch nie verbraucht ;)

Am Abend gab es dann das "Festmahl" im Hof. dazu gab es für uns nicht viel zu tun. Es mussten nur Würstchen gegrillt werden (und die Putenwürstchen zuerst, bevor die Schweinewürstchen kamen, da die Muslime sonst Probleme gehabt hätten...)
Der Nachtisch beim Festessen ist sowieso das Beste:
Man nehme eine Große Packung Vanilleeis, verschiedene Soßen, ein paar Bananen und eine Regenrinne. Ja genau eine Regenrinne!!!
Diese wird dann mit Alufolie belegt und das Eis darin verteilt. Dann werden Bananen (in kleinen Scheiben) darübergestreut und die Soßen (bei uns waren es Schoko, Erdbeere und Amarena) darauf verteilt. Dann kann man noch mit belibigen Kleinigkeiten wie Schokostreuseln, Keksen oder Sahne das ganze etwas aufpeppen. Zum Schluss wird noch ein wenig Tischfeuerwerk darauf verteilt und dann geht es in den Hof. Das ist immer ein Riesenspaß für die Kinder, wenn sie ihr Eis aus einer Regenrinne löffeln dürfen. Leider habe ich kein Bild von der Rinne gemacht. Die von heute toppt die von Dienstag aber noch. Vielleicht kann ich von Pat noch ein Foto von heute bekommen, dann reiche ich das noch nach.

Der zweite Zwischenfall war gestern. Wir hatten einen kleinen Unfall in der Küche. Alexa hatte das Pech beim Einräumen von Andrea (das ist unsere Spülmaschine) mit dem Finger in eine Gurkenraspel zu geraten. Daraufhin ist sie direkt ins Büro zum verartzten. Das Ergebnis war ein eingeritzter Fingernagel. Tat höllisch weh, war aber ansonsten nicht so tragisch (nur halt schmerzhaft...). Mit einem Verband und Gummihandschuhen konnte sie dann trotz allem weiterarbeiten.

Ich muss schon sagen: es ist deutlich entspannter, wenn nur 70 Leute da sind und man nur einen Esssaal hat... Wir waren so schnell fertig mit spülen und allem... zwischen Frühstück und mittagessen hatten wir noch eine Stunde Pause (das ist sonst noch nie vorgekommen...)

So: zum abschluss noch ein Bild von mir in Küchenmontur im Essaal:

3 Kommentare:

  1. Ich hätt grad auch gern eine gut gewürzte Ofenkartoffel, klingt lecker^^ Hoffe du hast am Ende des FSJ noch alle zehn Finger ;)
    Good night.

    AntwortenLöschen
  2. Hallo TDK
    du siehst als Koch sehr gut aus... meiner Meinung nach fehlt dir jetzt nur noch die Kochmütze - gut dass du nicht mehr so lange Haare hast - sonst würden die Camper ab und zu ein Haar in der Suppe finden ;-)
    Gruß Papa

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Timmi!!!!!
    In Küchenklamotten siehst du lustig aus...Wir übriggebliebenen hier zuhause haben das gestern festgestellt! ;)
    Mensch, da erlebst du ja dann auch viel neues das klingt ja alles ganz interessant!!!
    Liebste Grüßle Evi

    AntwortenLöschen